Wie erkennt man die effizienteste Verstärkung für dein Gebäude?
Rückgewinnen, Erneuern, Aufrechterhalten, das sind die Schlagwörter im heutigen Bauwesen. Ansprüche, die sich mit einer gebrechlichen Bausubstanz auseinandersetzen müssen, die aufgrund der Materialien und der traditionellen Bauweise zu einem großen Teil aus Gebäuden mit angeborenen Anfälligkeiten besteht. Die Notwendigkeit zur Verstärkung eines Bauwerks kann darüber hinaus durch eine veränderte Zweckbestimmung, durch Planungs- oder Ausführungsfehler entstehen, oder in vielen Fällen auch durch geltende Sicherheitsbestimmungen. Ziel ist es, das Bauwerk unter statischem und seismischem Gesichtspunkt zu verbessern.
Ein gutes gesamtheitliches Verhalten des Gebäudes gewährleisten und dem Auslöser für anfällige Mechanismen im Bauwerk entgegentreten, das sind die Eckpfeiler des baulichen Eingriffs. Aber welche Art von Eingriff? Welche Materialien? Die Wahl der optimalen Lösung fußt immer auf einer korrekten Diagnose, dem grundlegenden Vorgehen zur Festlegung der am besten geeigneten Produkte und Verfahren nach dem Prinzip einer physikalischen, chemischen und mechanischen Kompatibilität.
Fassa Bortolo bietet hochmoderne Formeln zur Konsolidierung und Restaurierung von beschädigten und seismischen Belastungen ausgesetzten Bauwerken: gezielte Lösungen, durch Zusammenlegung des historischen Know-hows von Fassa Bortolo auf dem Gebiet der anorganischen Bindemittel und neuester technischer Weiterentwicklungen im Bereich von Verbundmaterialien, wodurch bauliche Eingriffe unter verschiedensten Bedingungen ermöglicht werden.
In unserem Downloadbereich sind ferner die neue Software FassaStruttura, eine kostenlose Anwendung konzipiert zur Erstellung von Querschnittsprüfungen von bestehenden Bauelementen, sowie DWG-Tabellen herunterladbar, die spezielle Lösungsmaßnahmen mit den Technologien von Fassa Bortolo bieten.
Scarica il depliant sul Consolidamento e Rinforzo Strutturale.
Scarica la guida d’uso per i nostri sistemi FRCM nel software MasterSap.


